Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

St. Peter-Ording mit seinem weiten weißen Nordseestrand im Westen, das idyllische Fischerdorf Maasholm am Ostseefjord Schlei im Osten – und dazwischen fast 300 Kilometer gut ausgeschilderte Fahrradkilometer: Das ist der Wikinger-Friesen-Weg. Auf den historischen Spuren der Wikinger und Friesen können Sie ganz entspannt von Küste zu Küste radeln und dabei im Vorbeifahren die Jahrtausende alte Kulturlandschaft des Nordens entdecken. Freuen Sie sich auf idyllische Flüsse und eine wahren Fjord, auf verträumte Dörfer und reizvolle Städte – und auf interessante Informationen und spannende Geschichten.

Entlang des Radfernwegs warten an vielen Stationen Infotafeln, Museen und archäologische Denkmäler auf Sie. Und an 43 Hörstationen können Sie sich erzählen lassen, wie es einst zur Zeit der Wikinger und Friesen zuging – ein kostenfrei auszuleihender Audioguide macht es möglich. Für beste Orientierung auf Ihrer Fahrradreise garantieren die GPS-Tracks, die Sie auf dieser Seite kostenfrei herunterladen können. Alternativ können Sie sich zum Tourenstart auch ein GPS-Gerät ausleihen. Und natürlich gibt es auch eine klassische Fahrradkarte für den Wikinger-Friesen-Weg.

In diesem Sinne: Viel Vergnügen und gute Fahrt!
 

Wikinger-Friesen-Weg Pauschalangebote

First-Class-Tour

First-Class-Tour

Erleben Sie die abwechlungsreiche Landschaft in radlerfreundlichen Tagesetappen von 50 bis 65 km.

Mehr Informationen
Genießer-Tour

Genießer-Tour

Ihre Rundtour führt Sie bis nach Kappeln und auf anderen Wegen wieder zurück nach St. Peter-Ording.

Mehr Informationen
Sport-Tour

Sport-Tour

Radeln Sie vorbei an den blühenden Rapsfeldern der Schleiregion bis nach Kappeln und auf anderen Wegen wieder zurück nach St....

Mehr Informationen
Sie möchten beraten werden?

Veranstaltungen

Anti-Stress-Workshop

Wie funktioniert Stress und wie bekommen Sie ihn in den Griff?

mehr lesen

Yogakurse im Kubatzki

Das Kubatzki bietet täglich mindestens 2 offene Yogaklassen an.

mehr lesen

Drachen basteln

Bastel dir deinen eigenen bunten Drachen mit Fluggarantie.

mehr lesen

Muscheln, Müll und Bernstein - Strandfunde-Workshop

Muscheln, Müll und Bernstein - lerne im Nationalpark-Haus häufige Strandfunde kennen. ...

mehr lesen

Schnupper-Longenstunde

Kennenlernen, Vertrauensaufbau zum Pferd, Reiten an der Longe zum Erwerb von Grundkenntnissen. ...

mehr lesen

Krypto für Anfänger

Chancen/Risiken. Eine neue Währung u. die Technologie der Blockchain revolutionieren die Finanzwelt. ...

mehr lesen

Drachen basteln

Bastel dir deinen eigenen bunten Drachen mit Fluggarantie.

mehr lesen

Kurze Wattwanderung am Südstrand für Einsteiger

Einstündige Tour für Einsteiger:innen mit der Schutzstation Wattenmeer e.V. in SPO. ...

mehr lesen

Täglich - Mittag für die Fische

Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt täglich zum "Mittag für die Fische" ein.

mehr lesen

Drachen basteln

Bastel dir deinen eigenen bunten Drachen mit Fluggarantie.

mehr lesen

Steinkunde und Strandfunde Auf Schatzsuche am Meeresstrand

Wir bestimmen Steine am Ostseestrand und erfahren Interessantes und Spannendes über ihre Entstehung...

mehr lesen

Abend am Meer - Durch den Nationalpark zum Leuchtturm

Führung zum Leuchtturm Westerhever. Stimmungsvolle Wanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. ...

mehr lesen

Yogakurse im Kubatzki

Das Kubatzki bietet täglich mindestens 2 offene Yogaklassen an.

mehr lesen

Wochenmarkt

Regionale Händler aus Eiderstedt und Dithmarschen präsentieren in bunter Vielfalt ihre Waren. ...

mehr lesen

Dünen, Strand und Pfahlbauten

Ausstellung, Montag bis Freitag jeweils 9.00 - 15.00 Uhr.

mehr lesen

Strandausritt

2 Stunden Ausritt auf unseren Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. ...

mehr lesen

Gefördert durch