Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Entdecken Sie traumhafte Orte im Grünen


  • © Eckard Bockwoldt

    Naturerlebnisraum Koldenbüttler Marsch

    Der Naturerlebnisraum präsentiert wesentliche Kultur- und Naturelemente der Marschlandschaft: von Schafweide, Teich, Späting und Gräben bis zu Warft und Deich. Für Kinder: Erdhöhle, Wasserpumpe und Sprunggrube.

    Koldenbüttel
    04881 8518

    Details

  • © Eider-Treene-Sorge GmbH

    Aussichtsturm "Alte Sorge-Schleife"

    Ein schöner Aussichtsturm mitten im Naturschutzgebiet "Alte Sorge-Schleife" zwischen Meggerdorf und Bergenhusen. Mit Rastplatz und Informationsschildern.

    Erfde

    Details

  • © Böhrnsen

    Naturerlebnisraum Lundener Niederung

    Das Lundener Moor lädt ein zu einer Entdeckungstour durch Moorreste, Wälder, Röhrichte, Grünland, Weiher und Tümpel.

    Lunden

    Details

  • © Buchholz

    Naturerelebnisraum Mildstedter Tannen

    Geestlandschaft zwischen Aue, Heide und Wald

    Mildstedt

    Details

  • © Eider-Treene-Sorge GmbH

    Naturerlebnisraum Lehmsieker Forst

    Auf einem eiszeitlichen „Holm“ gelegen, ist der Lehmsieker Wald einer der letzten verbliebenden Buchwälder in der sonst waldarmen Region. Ein ca. 1,5 km langer Parcours bietet an 17 Stationen Einblicke in die Artenvielfalt des Waldes und die Geschichte seiner Entstehung. Nehmen...

    Schwabstedt

    Details

  • © NABU

    NABU Naturzentrum Katinger Watt

    Die Schönheit und Weite der Nordsee im Blick zieht das Vogelschutzgebiet Katinger Watt mit seinen Wiesen und Wäldern seit langem naturbegeisterte Besucher in seinen Bann.

    Tönning
    04862 - 84004

    Details

  • © Birresborn LKN.SH

    Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum

    Wale, Watt und Weltnaturerbe: Das Multimar Wattforum in Tönning ist das Informationszentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein.

    Tönning
    04861 - 96200

    Details

  • © Wolfgang Runge

    Westküstenpark & Robbarium

    Der Tierpark Westküstenpark St. Peter-Ording liegt auf der Nordsee-Halbinsel Eiderstedt und damit mitten auf dem ostatlantischen Zugweg vieler Vogelarten.

    St. Peter-Ording

    Details

  • Naturerlebniszentrum Maasholm

    Die Gemeinde Maasholm hat Ende der 1980er Jahre eine ehemalige Raketenstation in unmittelbarer Nähe des Ostseestrandes und des Vogelschutzgebietes Oehe-Schleimünde übernommen und in ein interessantes Naturerlebniszentrum verwandelt. Hier können Besucher viel Spannendes und...

    Maasholm

    Details

  • © photocompany

    Wildes Moor bei Schwabstedt

    Der Holzsteg des Moorlehrpfades führt durch die unterschiedlichen Lebensräume des Hochmoores, die gleichzeitig verschiedene Entwicklungszustände des in Renaturierung befindlichen Moores zeigen.

    Winnert
    04845-7132

    Details

  • © photocompany

    Storchenausstellung

    Besuchen Sie die einzigartige Weißstorchausstellung des NABU im Storchendorf Bergenhusen

    Bergenhusen
    04885 - 570

    Details

  • Wisentpark in Kropp

    Der Wisentpark in Kropp – eine Naturoase besonderer Art lädt zum Besuch

    Kropp
    04624 - 80 22 21

    Details

  • © Böhrnsen

    Aussichtsturm im Naturerlebnisraum Lundener Niederung

    Der Mötjenpolder zählt zu den Sehenswürdigkeiten der Region. Vom Aussichtsturm hat man eine wunderbare Aussicht über die "Lundener Niederung".

    Rehm-Flehde-Bargen

    Details

  • © GB/ETS

    Delver Koog

    Das NABU Naturschutzgebiet "Delver Koog" ist Teil der Flusslandschaft in der Eider-Treene-Sorge-Niederung.

    Delve

    Details

Impressionen

Sie möchten beraten werden?

Gefördert durch